Koordinationszahl — Ausschnitt aus der NaCl Kristallstruktur mit der Koordinationszahl 6 für Na und Cl Als Koordinationszahl (KZ) bezeichnet man die Anzahl der nächsten Nachbarn einer Struktureinheit (Atom, Ion, Molekül) in einem Kristall (z. B. Ionenkristall,… … Deutsch Wikipedia
Koordinationszahl — koordinacijos skaičius statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Atomų ar atomų grupių, tiesiogiai prisijungusių prie atomo, skaičius kompleksiniame junginyje. atitikmenys: angl. coordination number vok. Koordinationszahl, f rus … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Koordinationszahl — koordinacijos skaičius statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Kristalo kurio nors atomo (jono) artimiausių gretimų ir vienodai nutolusių atomų (jonų) skaičius. atitikmenys: angl. coordination number vok. Koordinationszahl, f… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Koordinationszahl — Ko|or|di|na|ti|ons|zahl: 1) Syn.: koordinative Wertigkeit; (veraltet:) Zähligkeit: bei ↑ Koordinationsverbindungen eine Zahl, die angibt, wie viele Liganden sich in räumlich regelmäßiger Anordnung um das Zentralatom oder das Zentral Ion anordnen… … Universal-Lexikon
Hart-weich-Prinzip — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… … Deutsch Wikipedia
Ionenradius — Schematische Darstellung eines Kations (schwarz) welches oktaedrisch von Anionen (rot) umgeben ist. Gezeigt werden die vier Nachbarn in einer Ebene. Nach rk + rA erhält man die Radiensumme. Der Ionenradius bezeichnet die effektive Größe eines… … Deutsch Wikipedia
Komplex (Chemie) — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… … Deutsch Wikipedia
Komplexbildner — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… … Deutsch Wikipedia
Komplexbildungskonstante — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… … Deutsch Wikipedia
Komplexbindung — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… … Deutsch Wikipedia